Nach Einkauf und Sicherheitseinweisung am Sonntag segeln wir los. Wahlweise auf der Ost oder Westseite Lanzarotes nach Süden. Einige Crews haben sich auch am ersten Tag schon mal für eine Umrundung von La Graciosa entschieden. Wünsche der Crew werden berücksichtigt. Der Ankerplatz „playa Francesa“ ist einer von den fantastischen Stränden der Insel und bietet sich dann auch zum Schnorcheln und Baden an.
Die Segeltage in den Süden von Lanzarote sind in der Regel einfach und ohne grosse Manöver. Vielleicht ein paar Halsen aber sehr entspannt. Vor der Marina Rubicon im Süden lädt der „playa Papagayo“ ebenfalls zu einem Badestopp ein.
Irgendwann drehen wir aber um und segeln wieder nach Norden. In jedem Fall auf der Ostseite Lanzarotes. Hier finden wir die Marinas von Puerto Calero und Arrecife. Bei vorherrschenden Winden aus den beiden nördlichen Quadranten kreuzen wir mit der Moana nach Norden. Doppelte Strecke und dementsprechend auch mehr Zeit benötigen wir für diese Teilabschnitte. Gute Steuerqualitäten und Seemannschaft sind auf diesen Kursen von Vorteil. Moana mit ihren 16,5t Gewicht und gemäßigt langen Kiel ein Genuß zu segeln. Selbst bei viel Wind und nur mit der Fock, anstatt Genua, und Reff 2 im Großsegel wird sie sich wie auf „Schienen“ gemütlich
durchs Wasser schieben.
Sportlich kann es werden aber deswegen buchen die meisten auch gerne die Kanaren.
Nachtfahrten sind nicht geplant.
Übernachtet wird stets in der Marina!
Es kommen ca. 150SM in einer Woche zusammen.
Der Schlag von Lanzarote nach Fuerteventura bzw. zurück ist nur bei moderaten Bedingungen möglich. Empfehlenswert ist dieser Schlag nur bei Törns von mehr als einer Woche.
Anfragen sind aber herzlich willkommen und 10 Tagestörns auch möglich. Mindestens sollten es aber 3 Teilnehmer sein.